Hall of Fame

In dem Ehrenportal des niedersächsischen Sports werden herausragende niedersächsische Sportlerinnen und Sportler sowie Persönlichkeiten, die die Entwicklung des Sports in Norddeutschland entscheidend geprägt haben, gewürdigt und aufgenommen.

Während das 19. Jahrhundert im Wesentlichen vom Wirken von Sportpädagogen, Wissenschaftlern und Sportführern geprägt ist, wird das 20. und 21. Jahrhundert vor allem durch die Aktiven geprägt.

Suche-Hilfe: Das Suchergebnis ist nicht nach einzelnen Disziplinen untergliedert. Wenn Sie zum Beispiel einen Synchronschwimmer suchen, müssen Sie Schwimmen als Suchbegriff eingeben, sollten Sie einen Springreiter suchen, müssen Sie den Begriff Reiten eingeben. Bitte nutzen Sie für Ihre Suchanfragen auch verschiedene Schreibweisen (bspw. ae statt ä oder ss statt ß).

Hall of Fame


Nur Anfangsbuchstaben anzeigen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
‹ zurück zur Übersicht


Willi Greite

Organisator nach 1945

Greite, Willi

Foto: Privat

Geboren: 1911 in Vechelde
Gestorben: 1992 in Hänigsen
Beruf: Lehrer, Ministerialbeamter


Mit 26 Jahren der jüngste Gausportwart in Niedersachsen. 1949 - 1986 Sportwart des LSB. 1956 - 1976 Sportreferent im niedersächsischen Kultusministerium. 1974 - 1986 Präsident des Deutschen Turner-Bundes, zuvor vier Jahre Vizepräsident. Präsidiumsmitglied und Vorsitzender des Bundesausschusses für Ausbildung des Deutschen Sportbundes. In Niedersachsen ist der Neuaufbau des Ausbildungswesens, die Aktion „Ausbreitung des Sports“, die Förderung praktischer Initiativen zur Entwicklung eines bedürfnisgerechten Wettkampfwesens sowie die flächendeckende Leistungsförderung mit seinem Namen verbunden.

Willi Greite ist ein Sportführer mit Visionen, ein Mann der Taten und Ideen.

Aufnahme Ehrenportal 1998