Das Niedersächsische Institut für Sportgeschichte (NISH) in Hannover möchte die Zusammenarbeit mit den sportwissenschaftlichen Einrichtungen in Niedersachsen und Bremen intensivieren und dabei insbesondere auf die Serviceleistungen des NISH für Studierende und Lehrende auf dem Gebiet der regionalen Sportgeschichte hinweisen.
Der Aufruf des NISH zur Zusammenarbeit mit den Hochschulen erfolgt auch und gerade in schwierigen Zeiten, in denen die Sportgeschichte in Lehre und Forschung immer mehr an den Standorten der Sportwissenschaft in ganz Deutschland zu verschwinden scheint: „Wir können dieses Defizit zwar nicht beseitigen und die Sportgeschichte an den Hochschulen ersetzen, wir möchten aber Wege aufzeigen, gerade junge Menschen für Fragen und Themen der Geschichte des Sports mit unsern Möglichkeiten im NISH zu interessieren“, sagt Prof. Dr. Detlef Kuhlmann, neuer Vorsitzender des NISH und selbst u.a. rund 20 Jahre als Sportpädagoge am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität Hannover tätig.
Das NISH bietet z.B. die Unterstützung bei der Anfertigung von Bachelor- und Masterarbeiten zu sporthistorischen Themen an; ebenso besteht die Möglichkeit, projektbezogene Praktika im NISH abzuleisten. Der Aufruf zur Zusammenarbeit mit dem NISH richtet sich an die Standorte der Sportwissenschaft in Osnabrück, Oldenburg, Lüneburg, Vechta, Hannover, Hildesheim, Göttingen, Braunschweig, Bremen und die Ostfalia Hochschule in Salzgitter.