Am Samstag, den 30. November, feierte Karl (K) Wilhelm Köster im großen Kreis seiner vielen Freunde, Weggefährten und Kollegen seinen 90. Geburtstag. Eingeladen hatte der Kreissportbund Diepholz, in dessen Vorstand Wilhelm Köster seit Jahrzehnten aktiv ist. Unter den anwesenden Gästen waren der Präsident des Leichtathletikverbandes Niedersachsen Uwe Schünemann – ehemaliger niedersächsischer Minister für Inneres und Sport – sowie Reinhard Rawe, der Vorstandsvorsitzende des LandesSportBundes Niedersachsen, der eine ausgiebige und launige Laudatio hielt.
Seit 1958 war und ist Wilhelm Köster in verschiedenen Funktionen erst beim TuS Sulingen und dann auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene des Sports engagiert. Von 1970 bis zur Jahrtausendwende arbeitete er national und international hauptberuflich und dann auch ehrenamtlich beim und für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). Wilhelm Köster schrieb darüber hinaus eine Vielzahl an sporthistorischen Artikeln und Büchern zur Regionalgeschichte des Sports und zur Geschichte der Leichtathletik und forschte und arbeitete auch sportbiografisch, unter anderem zu Max Danz und Karl Beuermann. 2002 wurde er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte (NISH), 2010 wurde er Stellvertretender Vorsitzender und von 2018 bis 2024 war er Vorsitzender des Instituts. Seine große Leidenschaft im NISH war und ist das Ehrenportal des niedersächsischen Sports, die Hall of Fame niedersächsischer ehemaliger hervorragender Sportlerinnen, Sportler und Funktionsträger im Sport, die er seit Jahrzehnten sorgsam organisiert, gestaltet und formt. Für seine zahllosen Verdienste um den Sport hat er ebenso viele zahllose Auszeichnungen erhalten.
Was Wilhelm Köster über seine vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten und seine weitreichende Kenntnis um den Sport hinaus so besonders macht, und was die Vortragenden in ihren Reden auch allesamt betonten, sind seine Verlässlichkeit, seine Herzlichkeit, seine menschliche Wärme, seine Liebenswürdigkeit, seine Zugewandtheit, seine Zuversicht und seine Lebensfreude. In seiner Gesellschaft fühlt sich jeder wohl, hier ist man sofort zu Hause, sein jugendlicher Elan – niemand nimmt ihm die 90 ab – ist ansteckend. Wir vom NISH wünschen ihm alles Gute und freuen uns, dass Wilhelm Köster trotz seines kürzlichen Rückzuges aus dem Vorstand immer noch für uns und das Institut da ist.
Text: Prof. Dr. Dr. Bernd Wedemeyer-Kolwe, 01.12.2024