Nordhorn/Hannover – Der deutsche Schwimmsport trauert um Ernst-Joachim Küppers. Der erfolgreichste Schwimmer des niedersächsischen Vereins Waspo Nordhorn ist am 4. Februar 2025 in seiner Heimatstadt Herne gestorben. Der Rekord-Rückenschwimmer wurde 82 Jahre alt. Wegen seiner überragenden sportlichen Leistungen hatte das Niedersächsischen Institut für Sportgeschichte (NISH) den Olympia-Zweiten von 1964 mit der deutschen Lagenstaffel 1988 in sein Ehrenportal aufgenommen.
„Mit seinen zahlreichen nationalen und internationalen Rekorden machte Ernst-Joachim Küppers den Waspo Nordhorn im In- und Ausland bekannt“, würdigte sein ehemaliger Club auf der Homepage den Vorzeigeschwimmer. Küppers war in den 50er und 60 Jahren auf den Rückenstrecken in Deutschland nicht zu schlagen. Während der Vorbereitung auf die olympischen Wettkämpfe 1964 in Tokio stellte er 1:00,8 Minuten über 100 Meter Rücken sogar einen Weltrekord auf.
In der japanischen Hauptstadt sprang Küppers als Startläufer einer gemeinsamen deutschen 4 x 100 Meter Lagenstaffel ins Becken. Mit den DDR-Schwimmern Egon Henniger, Horst-Günter Gregor und dem Darmstädter Kraulspezialisten Hans-Joachim Klein belegte das deutsche Quartett hinter der USA den zweiten Platz.
Nach dem Ende seiner Laufbahn blieb Ernst-Joachim Küppers, dessen Vater Ernst in den 1930eer Jahren ebenfalls ein erfolgreicher Rückenschwimmer war, dem Schwimmsport verbunden. Nach Angaben des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) arbeitete er als Schwimmtrainer in Essen und Wuppertal. Außerdem war er im Jugendbereich des DSV tätig.
Text: Peter Hübner, 17.02.2025